Wir über uns
Prof. Dr. med. Thomas Mussack ist Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie und ein angesehener Spezialist für Schlüsselloch- und Tumorchirurgie. Er leitet als Chefarzt die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Chirurgischen Klinikum München Süd und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Facharzterfahrung in der Chirurgie. 2010 wurde Prof. Mussack zum außerplanmäßigen Professor berufen. Vor seiner Übernahme der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie war Prof. Mussack Mitglied der Geschäftsleitung eines Chirurgischen Zentrums an der renommierten Hirslanden Klinik Stephanshorn in der Schweiz.
In der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie nehmen sich Prof. Mussack und sein Team ausreichend Zeit dafür, jeden Patienten – ob privat- oder gesetzlich-versichert – individuell zu beraten und ihn auf seinem Diagnostik- und Therapieweg zu begleiten.Spezielle bildgebende Verfahren (3D-Sonographie, CT, MRT) und eine moderne therapeutische Endoskopie ermöglichen eine rasche und präzise Diagnosestellung. Dabei steht der Patient als Mensch immer im Vordergrund. Dessen persönliche Lebenssituation bestimmt mit, wie Prof. Mussack und seine Kollegen der Erkrankung begegnen. Am Chirurgischen Klinikum München Süd sind sowohl eine ernährungsmedizinische als auch psychoonkologische Betreuung etabliert.
Die Therapie erfolgt in Absprache mit den bisher behandelnden Ärzten, um die Krankengeschichte berücksichtigen zu können. Bei Bedarf können weitere Spezialisten hinzugezogen werden, um den interdisziplinären Behandlungsansatz zu verfolgen. Im Bereich der Krebserkrankungen findet hierzu vierzehntägig eine Interdisziplinäre Tumorkonferenz statt, bei der sich Tumorspezialisten aus ganz München und Umgebung auch per Videokonferenz über aktuelle Fälle austauschen können. So kann sich der Patient sicher sein, stets die bestmögliche Therapieempfehlung zu erhalten.
Das Chirurgische Klinikum München Süd verfügt über modern ausgestattete OP-Säle und setzt auf innovative Verfahren. Wenn möglich vermeiden die Spezialisten um Prof. Mussack einen offenen Eingriff und setzen stattdessen auf minimal-invasive Zugänge, also die sogenannte Schlüsselloch-Chirurgie. Das bedeutet für alle Patienten eine größtmögliche Gewebeschonung, weniger Schmerzen und eine schnellere Erholung nach dem Eingriff. Dazu können Prof. Mussack und sein Chirurgenteam auf modernste Technik zurückgreifen, wie etwa hochauflösende 3D-Kamerasysteme und eine robotische Kameraführung.
Neben der chirurgischen Therapie von Tumoren des Bauchraums behandeln die Münchner Spezialisten aber auch viele gutartige Erkrankungen. Überregional hat sich die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie um Chefarzt Prof. Mussack einen hervorragenden Ruf in der Diagnostik und individuell maßgeschneiderten Therapie der Refluxkrankheit sowie von Leisten-, Nabel- und komplexen Narbenbrüchen erarbeitet.
Prof. Mussack unterstreicht seine Expertise auf dem Gebiet der Viszeralchirurgie durch seine Gutachtertätigkeit für diverse internationale Fachzeitschriften wie Surgical Endoscopy, JAMA Surgery, Critical Care Medicine und Surgery. Er ist darüber hinaus aktives Mitglied im Tumorzentrum München und in mehreren wichtigen medizinischen Fachgesellschaften. An der Ludwig-Maximilians-Universität München bildet er zudem angehende Mediziner aus.