Spezielle Behandlungsschwerpunkte
- Deformitäten der Wirbelsäule bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
- Tumore und Frakturen der Wirbelsäule
- Infektionen der Wirbelsäule
2020 | Gründung von EXPERTS FIRST |
05/2020 | Chirurgischer Ärztlicher Direktor der MEOCLINIC Berlin |
04/2020 |
Clinic für Wirbelsäulenerkrankungen und -Therapien in der MEOCLINIC Berlin |
04/2020 |
Sektion Komplexe Wirbelsäulen- und Skoliosechirurgie, Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulentherapie, Helios Klinikum Berlin-Buch (Chefärztin PD Dr. Yu-Mi Ryang) |
07/2016 |
Spezielle orthopädische Chirurgie (Zusatzbezeichnung) |
06/2015 – 03/2020 |
Leiter des Zentrums Wirbelsäulenchirurgie der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Universität Heidelberg, chirurgische Verantwortung der Klinik für Paraplegiologie |
01 / 2015 |
Basis- und Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) |
10 / 2013 |
Spezielle Unfallchirurgie (Zusatzbezeichnung) |
seit 10/2008 |
Oberarzt Sektion Wirbelsäulenchirurgie, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Universität Heidelberg, (Direktor Prof. V. Ewerbeck) |
10/2008 |
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
2001 – 2008 |
Assistenzarzt in der Stiftung Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, Abteilung Orthopädie I+II (Direktor Prof. V. Ewerbeck; Direktor Prof. H. J. Gerner) |
2001 – 2002 |
Zivildienst als Assistenzarzt in der Stiftung Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, Abteilung Orthopädie I+II (Direktor Prof. V. Ewerbeck; Direktor Prof. H. J. Gerner) |
03/2000 – 02/2001 |
Arzt im Praktikum in der Chirurgischen Klinik und Poliklinik I des Universitätsklinikums Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin (Prof. H. J. Buhr) |
10/1993 – 11/1999 |
Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin, Praktisches Jahr: Kantonsspital Aarau, Lehrkrankenhaus der Universität Zürich, Orthopädie (Dr. Ruflin) University of California, San Diego (UCSD), Chirurgie und Orthopädie / Wirbelsäulenchirurgie (Prof. S. Garfin) Inselspital, Klinik der Universität Bern, Rheumatologie (Prof. M. Seitz) |
01/2020 | Mitglied des Fachbeirats des Bundesverbands Skoliose-Selbsthilfe e. V. |
seit 11/2018 |
Mitglied des Beirats der Zeitschrift „Der Orthopäde“ |
03/2017 |
DSQ Forschungs-Förderpreis 2017 der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung |
01/2017 |
Habilitation im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie, Universität Heidelberg, Thema: Über die pathologischen Veränderungen der Schultergelenke bei Langzeit-Paraplegikern mit kompletter Rollstuhlabhängigkeit |
12/2015 |
3. Posterpreis anlässlich des 10. Deutschen Wirbelsäulenkongresses in Frankfurt am Main für den Beitrag: „Das sagittale Profil der Halswirbelsäule bei Patienten mit einer adoleszenten idiopathischen Skoliose“ |
2012/2013 |
Lautenschläger-Stipendium der Universität Heidelberg mit klinisch-wissenschaftlichem Aufenthalt in einem wirbelsäulenchirurgischen Zentrum in New York (Spinal Deformity Service, Division of Spine Surgery“ im Hospital for Joint Diseases der New York University School of Medicine, Prof. F. Schwab; V. Lafage) |
05/2010 |
Vernon L. Nickel Award of the American Orthopedic Rehabilitation Association (ORA) für die Arbeit „Prevalence of Rotator Cuff Tear in Paraplegic Patients Compared to Controls. A Case-Control Study“ |
05/2006 |
Publikationspreis 2005 der Stiftung Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg |
05/2002 |
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der medizinischen Doktorwürde des Fachbereichs Humanmedizin an der Freien Universität Berlin: „Molekularbiologische Untersuchungen zur Expression der endothelialen Calcium-aktivierten Kalium-(BKCa)-Kanaluntereinheiten“ |
04/2000 |
Verleihung des Forschungsstipendiums der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Meadox/Boston Scientific Deutschland |
EXPERTS FIRST - Die Knochen-Docs
Rudolf-Diesel-Straße 11
69115 Heidelberg
Webseite: www.experts-first.de
Telefon: +49 6221 3559215
Festnetz zum Ortstarif