Prof. Dr. med.
Paul Kremer - Neurochirurgie, Hamburg - Lebenslauf
- 1980 Abitur am Humanistischen Gymnasium des Kollegs St. Sebastian in Stegen/Freiburg
- 1980-1982 Wehrdienst
- 1982 –1989 Studium der Humanmedizin an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
- 1989 III. Staatsexamen
- 1990 - 1996 Assistenzarzt an der Neurochirurgischen Klinik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Leiter: Prof.. Dr. Kunze
- 1992 Promotion an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- 1996 Ernennung zum Facharzt für Neurochirurgie
- 1998 Gastarzt im Barrow Neurological Institute, Phoenix, Arizona, USA, bei Prof. Dr. Spetzler und Prof. Dr. Sonntag
- 1998 Ernennung zum Oberarzt
- 2003 Öffentliche Antrittsvorlesung an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit Ernennung zum Privatdozenten für Neurochirurgie: „Intraoperative Bildgebung in der Neurochirurgie“ 2005 Ernennung zum Chefarzt der Neurochirurgischen Abteilung, Kopfzentrum der Asklepios Klinik Nord - Heidberg in Hamburg
- 2007 Umhabilitation an die Medizinische Fakultät zu Lübeck; Öffentl. Antrittsvorlesung: Der Hydrozephalus und seine Behandlung – die Entwicklung der Shunttechnologie in den letzten 50 Jahren
Dissertation:
Die Resorption von humanem Serumalbumin aus dem Dickdarm des Kaninchens Promotion zum Dr. med. aus der Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie der Christian-Albrechts-Universität Kiel, 1992
Habilitationsschrift:
Albumin als Carrier zur laserinduzierten Fluoreszenzdiagnostik und Chemotherapie maligner Tumoren Habilitationsschrift zur Erlangung der Venia Legendi für das Fach Neurochirurgie der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Ruprecht-Karls-Universität, 2002
Zusatzbezeichnungen:
- Laboruntersuchungen im Gebiet der Neurochirurgie
- Spezielle Neurochirurgische Intensivmedizin
- Ernennung zum Tutor: Heidelberg Curriculum Medicinae in Kooperation mit der Havard Medical School, Boston