Die Anzahl von Schlaganfällen nimmt durch die Ernährungs- und Lebensgewohnheiten der Menschen und auch durch die demographische Alterung der Gesellschaft zu. Bei Schlaganfällen ist die Zeit knapp. Je schneller der Patient kompetente Hilfe erhält, desto größer ist die Chance, dass er gerettet wird und möglichst unversehrt in seinen Alltag zurückkehren kann.
Die Behandlung akuter neurologischer Notfälle erfordert sowohl eine spezielle Organisationsstruktur, die ein schnelles Reagieren auf Notrufe ermöglicht, als auch eine entsprechende Klinikausstattung und geschultes Personal, das über umfangreiche Erfahrungen in der Betreuung von Schlaganfallpatienten verfügt. Das Neurozentrum Altona bietet durch die enge Zusammenarbeit von Neurologen, Neurochirurgen und Neuroradiologen eine optimale Betreuung für derartige Notfall-Patienten, aber auch für Patienten mit allen weiteren neuronalen Erkrankungen.
Dazu gehören Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks genauso wie komplexe Störungen des peripheren Nervensystems, der Muskulatur und der zugehörigen Blutversorgung. Viele Erkrankungen entwickeln sich schleichend und zeigen zunächst keine ausgeprägten Symptome. Daher ist das frühzeitige Erkennen krankhafter Veränderungen dieser Bereiche von größter Wichtigkeit. Das Neurozentrum Altona verfügt daher im Rahmen des Fachbereichs Neuroradiologie über modernste Diagnosetechniken, wie etwa zwei 64-Zeilen Multidetektor-CTs, zwei MRTs und zwei Angiografie-Einheiten.