Prof. Dr. med. Michael Schmoeckel - Herzchirurgie, Hamburg - Lebenslauf
Akademische Ausbildung
1982-84 Vorklinisches Studium: Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1984-88 Klinisches Studium: Ludwig-Maximilians-Universität München und University of Cape Town, Rep. Südafrika
1988 Approbation und US-amerikanisches Staatsexamen
1989 Dr. med., Ludwig-Maximilians-Universität München Berufliche Laufbahn
1989-90 Wehrpflicht als Stabsarzt d. R.
1990-96 Assistenzarzt, Herzchirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München (Dir. Prof. Dr. med. Bruno Reichart)
1996-97 Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Transplant Research Fellow, Department of Cardiothoracic Surgery, Papworth Hospital, Cambridge University, United Kingdom
1999/ 2000 Habilitation und venia legendi für das Gebiet "Herzchirurgie", Ludwig-Maximilians-Universität München
2000 Facharzt für Herzchirurgie
2001-2009 Oberarzt der Herzchirurgischen Klinik und Poliklinik, Klinikum Großhadern, LMU München
2003-2005 Fernstudium an den Universitäten Kaiserslautern und Witten/Herdecke: Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
2006 Masterarbeit: M.A., TU Kaiserslautern und Universität Witten / Herdecke
2007 Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor der LMU München
2007-2009 Leitender Oberarzt der Herzchirurgischen Klinik und Poliklinik der LMU
Seit 2009 Chefarzt der Herzchirurgischen Abteilung der Asklepios-Klinik St. Georg, Hamburg
Preise:
1996 Forschungspreis der Deutschen Herzstiftung, Frankfurt a. M.
1999 Ernst-Derra-Preis der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG)
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz-/Kreislaufforschung (DGK) European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS)
- Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG)
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Xenotransplantation (DAX)
- The Transplantation Society (TTS)
- International Xenotransplantation Association (IXA)